Navigation überspringen
 
Schriftgrad:
     
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   PortUNA   |   Krankmeldung   |   ILIAS   |   LOGINEONRW
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Organigramm des CSG
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Informationen
      •  
      • Schulprogramm
      • CSG in Zahlen
      • Clara Schumann
      • Besondere Aktivitäten
      •  
    • Schulchor
    • Big Band
    • Video-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Partnerschaften
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Erprobungsstufe
      • Bläserklasse
      • AG-Angebote
      • Übermittagbetreuung
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Facharbeiten
      • Schulinterne Lehrpläne
      •  
    •  
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Beratung
    •  
    • Sozialpädagogik
      •  
      • Beratung
      • Projektarbeit
      • Freizeitgestaltung
      • Zusammenarbeit
      • Flyer
      •  
    • Förderung
      •  
      • Akzeleration
      • Enrichment
      •  
    • Streitschlichter
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Was wir tun
    • Kiosk
    • Satzung und Protokolle
    • Beitritt, Kontakt
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schließfach
    • Mensa
    • Download
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Infoabend zur Bläserklasse

30.01.2023 - 18:30 Uhr

 
JgSt. 9: Betriebspraktikum

06.02.2023 bis 17.02.2023

 
Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5

06.02.2023 bis 10.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
02301/910 880
contact_mail
print
Druckansicht öffnen
 

Was wir tun

Der Förderverein hat sich die Unterstützung des pädagogischen Auftrages zum Ziel gesetzt.

In diesem Rahmen werden schulische Veranstaltungen und Projekte gefördert sowie ein eigener Kiosk betrieben.

 

In diesem Kiosk wird ein großer Teil der finanziellen Mittel erwirtschaftet. Dem ehrenamtlichen Engagement vieler Mütter und zwischenzeitlich auch einiger Väter ist es zu verdanken, dass wir diese wichtige Einnahmequelle haben.

Wenn Sie uns also ein wenig Zeit schenken möchten, so freuen wir uns sehr auf Ihre Mithilfe!

 

Hinzu kommen  Geld- und Sachspenden von örtlichen Firmen, Banken und Privatpersonen.

 

Und schließlich die Beiträge der Mitglieder, die einen nicht unerheblichen finanziellen Grundstock bilden, auf den wir verlässlich zählen können.

 

Mit all diesen Geldern können wir dem Clara-Schumann-Gymnasium wertvolle Unterstützung zukommen lassen.

 

Als wiederkehrende Projekte fördern wir:

  • Schüleraustauschprogramme
  • Unterstützung bei Klassenfahrten
  • Streitschlichter-Ausbildung
  • Skifreizeit der JgSt. 7
  • SV-Fahrten
  • Chor und Big Band
  • Aufführungen der Literaturkurse
  • Sachpreise für Mathematik-Wettbewerbe
  • Bücher für die Abitur-Besten
  • Abiturfeierlichkeiten
  • Jahrbuch

 

Dazu kommen diverse Anschaffungen, u.a.:

  • Laborgeräte für Physik und Biologie
  • Musikanlagen
  • Mithilfe bei der Einrichtung der Bläserklassen
  • Umbau des Selbstlernzentrums
  • Videoprojektor und -kamera

 

Und wenn Sie nun von unserer Arbeit überzeugt sind, so freuen wir uns über jegliche Art Ihrer Unterstützung und sagen Danke im Namen der Schule und ihrer Schülerinnen und Schüler!

 

zurück
  • Nach oben
 
 

Nordrhein-Westfalen vernetzt