Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad:
     
 
 
Datenschutz   |   Impressum   |   PortUNA   |   Krankmeldung   |   ILIAS   |   EMail
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Organigramm des CSG
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Informationen
      •  
      • Schulprogramm
      • CSG in Zahlen
      • Clara Schumann
      • Besondere Aktivitäten
      •  
    • Schulchor
    • Big Band
    • Video-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Partnerschaften
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Erprobungsstufe
      • Bläserklasse
      • AG-Angebote
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Facharbeiten
      • Schulinterne Lehrpläne
      •  
    •  
  • Konzepte
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Förderverein
    •  
    • Was wir tun
    • Kiosk
    • Satzung und Protokolle
    • Beitritt, Kontakt
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schließfach
    • Mensa
    • Download
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Landtag macht Schule" -Wanderausstellung des NRW-Landtags

16.06.2025 bis 27.06.2025

 

"Suchtprävention" - Informationsabend für Eltern der JgSt. 7 - 10

16.06.2025 - 18:00 Uhr

 

Raise your Voice - Konzert der CSG-Gesangssolistinnen

17.06.2025 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 
 

Besondere Aktivitäten

  • Förderung von Begabungen
  • Förderung lernschwächerer SchülerInnen durch Lernworkshops (Programm "Schüler helfen Schülern")
  • LRS- und Dyskalkulie-Kurse
  • Bläserklasse
  • Konzerte, Theateraufführungen, Dichterlesungen
  • Schulchor des Clara-Schumann-Gymnasiums: Clara’s Voices
  • Projekttage
  • Sportfest und Spieletag
  • Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Sport, Informatik, Kunst, Chor, Orchester, Mofakurs, Rechtskunde
  • regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben
  • jährliche Teilnahme der Schule am traditionellen Holzwickeder Weihnachtsmarkt
  • regelmäßige Teilnahme an Umweltaktionen
  • schuleigene Cafeteria mit reichhaltigem Angebot an Speisen und Getränken
  • ein Schülercafé mit zwei Kickertischen, einem Billardtisch und einer reichen Auswahl an Gesellschaftsspielen
  • sehr aktiver und zum Wohle unserer Schüler/-innen tätiger Förderverein
  • Streitschlichtungsprogramm
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    Telefon 02301/910 880
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Nordrhein-Westfalen vernetzt