Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad:
     
 
 
Datenschutz   |   Impressum   |   PortUNA   |   Krankmeldung   |   ILIAS   |   EMail
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Organigramm des CSG
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Informationen
      •  
      • Schulprogramm
      • CSG in Zahlen
      • Clara Schumann
      • Besondere Aktivitäten
      •  
    • Schulchor
    • Big Band
    • Video-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Partnerschaften
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Erprobungsstufe
      • Bläserklasse
      • AG-Angebote
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Facharbeiten
      • Schulinterne Lehrpläne
      •  
    •  
  • Konzepte
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Förderverein
    •  
    • Was wir tun
    • Kiosk
    • Satzung und Protokolle
    • Beitritt, Kontakt
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schließfach
    • Mensa
    • Download
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Landtag macht Schule" -Wanderausstellung des NRW-Landtags

16.06.2025 bis 27.06.2025

 

"Suchtprävention" - Informationsabend für Eltern der JgSt. 7 - 10

16.06.2025 - 18:00 Uhr

 

Raise your Voice - Konzert der CSG-Gesangssolistinnen

17.06.2025 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 

Die Schulgemeinde des Clara-Schumann-Gymnasiums bezieht Stellung

Die Schulgemeinde des Clara-Schumann-Gymnasiums bezieht Stellung
Lupe

Anlass: 

Eine von Schülerinnen und Schülern des Clara-Schumann-Gymnasiums gestaltete Wand zur Demokratie wurde mit einem Sticker rechten Gedankenguts versehen. 

Dabei fertigte die Urheberin ein aussagekräftiges Selfie an, das auf mehreren Social-Media-Plattformen hochgeladen und von Wünschen an alle „Patrioten“ begleitet wurde. 

 

Stellungnahme der Schulgemeinde: 

Als Schule ohne Rassismus wenden wir uns bewusst gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und setzen Grenzen gegen Hetze und Herabsetzung! 

Als Schule des gemeinsamen Lernens begreifen wir die Vielfalt unserer Schulgemeinde als ihre Stärke! 

Als Schule der individuellen Förderung hat jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft das Recht auf eine freie Entfaltung seiner Persönlichkeit – soweit es nicht die Rechte anderer verletzt! Jeder / jede hat das Recht, seine / ihre Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern. Diese Rechte finden aber ihre Schranken in dem Recht anderer auf Anerkennung ihrer Persönlichkeit! 

Am Clara-Schumann-Gymnasium treten wir für ein friedliches und diskriminierungsfreies Zusammenleben ein und begegnen einander mit Wertschätzung, Respekt und Empathie. 

 

Für die Schülerschaft: Mick Soete (Schülersprecher) 

Für die Elternschaft: Daniela Guidara (Schulpflegschaftsvorsitzende)

Für die Lehrerschaft: Linda Scharf  (Lehrerrat) 

Für die Schule: Andrea Helmig-Neumann (Schulleiterin) 

 

Bild zur Meldung: Die Schulgemeinde des Clara-Schumann-Gymnasiums bezieht Stellung

Weitere Informationen:
Downloads
26.05.2025 Stellungnahme der Schulgemeinde
 
 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    Telefon 02301/910 880
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Nordrhein-Westfalen vernetzt