Die Schulgemeinde des Clara-Schumann-Gymnasiums bezieht Stellung
Anlass:
Eine von Schülerinnen und Schülern des Clara-Schumann-Gymnasiums gestaltete Wand zur Demokratie wurde mit einem Sticker rechten Gedankenguts versehen.
Dabei fertigte die Urheberin ein aussagekräftiges Selfie an, das auf mehreren Social-Media-Plattformen hochgeladen und von Wünschen an alle „Patrioten“ begleitet wurde.
Stellungnahme der Schulgemeinde:
Als Schule ohne Rassismus wenden wir uns bewusst gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und setzen Grenzen gegen Hetze und Herabsetzung!
Als Schule des gemeinsamen Lernens begreifen wir die Vielfalt unserer Schulgemeinde als ihre Stärke!
Als Schule der individuellen Förderung hat jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft das Recht auf eine freie Entfaltung seiner Persönlichkeit – soweit es nicht die Rechte anderer verletzt! Jeder / jede hat das Recht, seine / ihre Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern. Diese Rechte finden aber ihre Schranken in dem Recht anderer auf Anerkennung ihrer Persönlichkeit!
Am Clara-Schumann-Gymnasium treten wir für ein friedliches und diskriminierungsfreies Zusammenleben ein und begegnen einander mit Wertschätzung, Respekt und Empathie.
Für die Schülerschaft: Mick Soete (Schülersprecher)
Für die Elternschaft: Daniela Guidara (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Für die Lehrerschaft: Linda Scharf (Lehrerrat)
Für die Schule: Andrea Helmig-Neumann (Schulleiterin)
Bild zur Meldung: Die Schulgemeinde des Clara-Schumann-Gymnasiums bezieht Stellung