Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad:
     
 
 
Datenschutz   |   Impressum   |   PortUNA   |   Krankmeldung   |   ILIAS   |   EMail
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Organigramm des CSG
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Informationen
      •  
      • Schulprogramm
      • CSG in Zahlen
      • Clara Schumann
      • Besondere Aktivitäten
      •  
    • Schulchor
    • Big Band
    • Video-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Partnerschaften
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Erprobungsstufe
      • Bläserklasse
      • AG-Angebote
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Facharbeiten
      • Schulinterne Lehrpläne
      •  
    •  
  • Konzepte
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Förderverein
    •  
    • Was wir tun
    • Kiosk
    • Satzung und Protokolle
    • Beitritt, Kontakt
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schließfach
    • Mensa
    • Download
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

"Landtag macht Schule" -Wanderausstellung des NRW-Landtags

16.06.2025 bis 27.06.2025

 

"Suchtprävention" - Informationsabend für Eltern der JgSt. 7 - 10

16.06.2025 - 18:00 Uhr

 

Raise your Voice - Konzert der CSG-Gesangssolistinnen

17.06.2025 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 

JgSt. 10: Exkursion zum DLR_School_Lab Dortmund - Informatik zum Anfassen

JgSt. 10: Exkursion zum DLR_School_Lab Dortmund - Informatik zum Anfassen
Lupe

Am 7. Mai 2025 besuchte der Informatik-Kurs der Jahrgangsstufe 10 das DLR_School_Lab an der Technischen Universität Dortmund. 

In dem modern ausgestatteten Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und zukunftsweisende Technologien.

 

Im Rahmen der Exkursion durften die Jugendlichen drei praxisnahe Experimente durchführen: In der Servicerobotik programmierten sie Roboter für alltägliche Aufgaben, während sie beim 3D-Druck eigene Bauteile digital entwarfen und fertigten. Besonders eindrucksvoll war das Experiment zur haptischen Interaktion, bei dem virtuelle Berührungen mithilfe spezieller Technik spürbar gemacht wurden.

Die Lernenden konnten hier also innovative Anwendungen der Informatik und Technik nicht nur kennenlernen, sondern auch selbstständig erproben und anwenden. 

 

 Besuch School_Lab 2   Besuch School_Lab_1 Besuch School_Lab 3 

 

Bild zur Meldung: JgSt. 10: Exkursion zum DLR_School_Lab Dortmund - Informatik zum Anfassen

Weitere Informationen:
Links
Mehr Informationen zum School_Lab gibt es hier!
 
 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    Telefon 02301/910 880
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Nordrhein-Westfalen vernetzt