Navigation überspringen
 
Schriftgrad:
     
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   PortUNA   |   Krankmeldung   |   ILIAS   |   LOGINEONRW
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Organigramm des CSG
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Informationen
      •  
      • Schulprogramm
      • CSG in Zahlen
      • Clara Schumann
      • Besondere Aktivitäten
      •  
    • Schulchor
    • Big Band
    • Video-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Partnerschaften
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Sekundarstufe I
      •  
      • Erprobungsstufe
      • Bläserklasse
      • AG-Angebote
      • Übermittagbetreuung
      •  
    • Sekundarstufe II
      •  
      • Facharbeiten
      • Schulinterne Lehrpläne
      •  
    •  
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Beratung
    •  
    • Sozialpädagogik
      •  
      • Beratung
      • Projektarbeit
      • Freizeitgestaltung
      • Zusammenarbeit
      • Flyer
      •  
    • Förderung
      •  
      • Akzeleration
      • Enrichment
      •  
    • Streitschlichter
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Was wir tun
    • Kiosk
    • Satzung und Protokolle
    • Beitritt, Kontakt
    •  
  • Service
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schließfach
    • Mensa
    • Download
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Infoabend zur Bläserklasse

30.01.2023 - 18:30 Uhr

 
JgSt. 9: Betriebspraktikum

06.02.2023 bis 17.02.2023

 
Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5

06.02.2023 bis 10.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
02301/910 880
contact_mail
print
Druckansicht öffnen
 

Schulsanitätsdienst

Im Schulsanitätsdienst wird die Erstversorgung bei Unfällen und plötzlichen Erkrankungen sowie die Betreuung von in der Schule erkrankten oder verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gewährleistet. Die Schulsanitäter werden bei Bedarf vom Sekretariat über Funkgeräte alarmiert, die sie während des Dienstes bei sich tragen. Sie dürfen den Unterricht für die Dauer der Erstversorgung verlassen (außer z.B. in Prüfungssituationen) und stehen während der Pausen im Sanitätsraum zur Verfügung. Darüber hinaus gewährleisten sie auch die Erstversorgung bei diversen Schulveranstaltungen.

 

Ab der 7. Klasse besteht die Möglichkeit am Schulsanitätsdienst teilzunehmen. Die angehenden Schulsanitäter werden in einem schulinternen Erste-Hilfe-Kurs (8 UE) ausgebildet. Weitere Fortbildungen erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Holzwickede. 

 

Im Rahmen des Schulsanitätsdienstes übernehmen die SchulsanitäterInnen und Schulsanitäter Verantwortung für die Schulgemeinschaft und setzen sich mit sehr großem Engagement für ihre Mitschüler ein.

 

Wie kann ich teilnehmen?

Schulsanitäterin und Schulsanitäter kann jede Schülerin/jeder Schüler werden, die/der erfolgreich eine Erste-Hilfe-Grundausbildung (acht Stunden), die innerhalb der Schule angeboten wird, abgeschlossen hat.

 

Weitere Informationen können dem angefügten Informationspapier entnommen werden.

Für Fragen und Anregungen steht euch Frau Swetlik als Schulsanitätsdienst-Beauftragte gerne zur Verfügung.

 

Der Schulsanitätsdienst am CSG

zurück
  • Nach oben
 
 

Nordrhein-Westfalen vernetzt