JgSt. 7: Erfolgreicher Wettbewerb des Französisch-Kurses
Angelehnt an den 22.01.1963 – den Tag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich – erklärten im Januar 2003 der damalige französische Präsident Jacques Chirac und der damalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder den 22. Januar als „Deutsch-Französischen Tag“.
Seitdem finden jährlich am 22. Januar verschiedene Initiativen und Aktionen statt, die junge Menschen aus beiden Ländern einander näherbringen sollen.
So auch der IT-Teamwettbewerb, an dem in diesem Jahr – neben 330 weiteren – ein Team des Französisch-Kurses der JgSt. 7 des CSG teilgenommen hat.
Inhalt des Wettbewerbes war es, in Kleingruppen zu bestimmten Themen, bspw. der Geschichte Frankreichs, Informationen zu sammeln und anschließend gemeinsam mithilfe dieser Informationen ein Rätsel zu lösen.
Die Schülerinnen und Schüler des CSG waren darin so gut, dass sie Platz 27 von 331 erreichten – was dem 8. Platz bei 100 Teilnehmern entspricht und damit ein Top-Ten-Ergebnis ist.
Und neben der erfolgreichen Platzierung haben die Schülerinnen und Schüler auch einiges an positiver Erfahrung mitgenommen.
So sagt z.B. Elena: „Es hat Lust und Spaß gemacht, da wir etwas gewinnen wollten. Und um zu gewinnen, musste man schließlich Rätsel lösen. Und deswegen hat man umso besser bei den Videos und Fragen aufgepasst. Ich würde so ein Quiz jederzeit wieder machen.“
Und Finja und Emma resümieren: „Man konnte einiges Neues über Frankreich lernen. Und die Kursgemeinschaft wird gestärkt. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis.“
Wir gratulieren herzlich und wünschen den Schülerinnen und Schülern weiterhin so viel Spaß und Interesse an Frankreich, der französischen Sprache und Wettbewerben!
Bild zur Meldung: JgSt. 7: Erfolgreicher Wettbewerb des Französisch-Kurses