Arne Potthoff ist CSG-Schulsieger beim Geographie-Wettbewerb 2022
Die Erdkunde-Kurse der Klassen 7, 8, 9 und der Einführungsphase haben an Diercke WISSEN - Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schüler und Schülerinnen - teilgenommen.
Nach der Klassen-/Kursrunde setzte Arne Potthoff (8a) sich in der anschließenden Schulrunde gegen die anderen Klassen- und Kurssieger durch. So wusste er nicht nur, was die Berge Mount Saint Helens und Popocatépetl gemeinsam haben, sondern fand auch die richtigen Antworten auf Aufgaben wie „Ordnen Sie den Ländern Europas ihre vielfältigen landschaftlichen Besonderheiten zu“, „Kanadas Landschaft zeichnet sich durch viele Seen aus, benenne die Ursache für diesen Seenreichtum“ oder „Vervollständige den folgenden Satz: Auf demselben Breitengrad wie Rom liegt …“.
Arne kann nun auf den Landessieg hoffen, der ihn für das deutschlandweite Finale am 10. Juni 2022 in Braunschweig qualifizieren würde.
Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen.
Gratulieren wollen wir aber natürlich auch den Klassen- und Kurssiegern, die sich innerhalb ihrer Klassen und Kurse gegen ihre Mitschüler/innen durchgesetzt haben:
Jannis Munzel (7a), Frieda Beiner (7b), Jule Vaske (7c), Anna Krahn (7d), Jesko Mintert (8b), Leonie Bultmann (8c), Pia Stremkus (9a), Julia Bolzenius (9b), Mick Soete (9c), Anna Wehlack (EF), Anton Bankamp (EF).
Die CSG-Fachschaft Erdkunde
Bild zur Meldung: Arne Potthoff aus der 8a (2.v.l.) wird Schulsieger beim Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb 2022. Über einen Klassensieg freuen sich außerdem (v.l.n.r.): Jesko Mintert (8b), Julia Bolzenius (9b) und Anna Krahn (7d).